Aktivenwanderung:
Ca. 22 P trafen sich - trotz Schneetreibens - pünktlich bei den Frankenstuben ein, um die Wanderung durch den Schröppelswald, Hohengüßbach, Sassendorf anzutreten.
Wir bogen am Kreuz in Unteroberndorf nach re ab und da erlebten wir die große Überraschung - der Zugang zum Wald war wegen "Treibjagd" versperrt. Nach langem Hin und Her - evtl. sind noch weitere Waldzugänge gesperrt - traten wir den Rückzug an und wanderten zurück auf den Geh- und Radweg nach Zückshut um pünktlich um 14.30 Uhr zur Kaffeepause im Sportlerheim zu erscheinen.
Die Stimmung war gut und der Rückweg durch das Gehaid richtig stimmungsvoll. In den Frankenstuben kam dann auch der Nikolaus und alle - sowohl die Senioren, die gleich den direkten Weg nach Zückshut nahmen - als auch die aktiven Wanderer ließen die letzte Wanderung im Jahr gemütlich ausklingen.
Bericht: Marga Söhnlein
Jahresabschlußwanderung, Sonntag, 09.12.2012 für Aktive und Senioren
Treffpunkt für beide Gruppen: 13.00 Uhr TSV Frankenstuben
Aktivenwanderung:
Unteroberndorf - Kreuz - Schröppelswald - Hohengüßbach - Sassendorf - Vereinslokal SV Zückshut
Wegstrecke: ca. 8 km
Wanderführerin: Marga Söhnlein, Telefon: 09544/7769
Seniorenwanderung:
Die Senioren wandern vom Vereinsheim direkt nach Zückshut ins SVZ Vereinslokal.
Autos stehen für die Rückfahrt zur Verfügung.
Wanderführer: Detlef Griebel, Telefon: 0174-444-81 76
Ab ca. 16.30 Uhr gemütliches Beisammensein zum Jahresausklang in den Frankenstuben.
Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Wanderer sowie an alle Ehemaligen!
Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen.
Steigerwald-Rundwanderung zwischen Fabrikschleichach und Theinheim.
Wanderstrecke: 16 km ca.
Wanderführer: Thomas und Sabine Kistner
Treffpunkt: 12.45 Uhr Hauptstraße Breitengüßbach
Wir fahren mit dem Bus ab Hauptstraße, steigen in Bamberg am Deutschen Haus um in den Bus nach Burgellern - von dort starten wir eine kleine Rundwanderung - über Ehrl, Schlappenreuth, ca. 5 km mit Einkehr in Ehrl.
Rückfahrt ab Juraklinik Scheßlitz - 18.03 Uhr zurück nach Breitengüßbach - Ankunft ca. 19.05 Uhr.
Wanderführerin: Marga Söhnlein, Telefon: 09544/7769
Wir fahren mit dem Bus in die Weinberge, Kosten 7,00 Euro, die bei Anmeldung bei Detlef Griebel zu entrichten sind. Kinder sind frei!
Treffpunkt: 13.00 Uhr am Rathaus
Rückfahrt: ca. 19.00 Uhr
Aktivenwanderung:
Wir wandern durch die Weinberge von Wiebelsberg und im Naturschutzgebiet Mahlholz
Wanderstrecke: ca. 8 km
Wanderführer: Christel und Reinhart Karsch, Telefon: 09544-16 91
Seniorenwanderung:
Weinbergführung "Rund um den Obverschwarzacher Herrenberg"
Wegstrecke: ca. 4 km
Wanderführer: Detlef Griebel, Telefon: 0174-444 81 76
Gemeinsame Schlußeinkehr beim Weinbauern Fa. Wagner in der "Alten Scheune" in Oberschwarzach!